top of page

Infos zu Corona und unserer Praxis

Die Physiotherapiepraxen in Deutschland stehen unter ständiger Aufsicht der lokalen Gesundheitsbehörden. In den Praxen arbeiten medizinisch hochqualifizierte Mitarbeiter, mit einer professionellen Ausbildung in Hygienestandards. Gleichzeitig sind Physiotherapie-Praxen Bestandteil der medizinischen Grundversorgung. Daher sind die Physiopraxen in Deutschland aktuell und auf absehbare Zeit grundsätzlich geöffnet.

 

Sollte im Umfeld einer Physiotherapiepraxis, bei Mitarbeitern oder Patienten, ein Corona-Fall auftreten, werden die Behörden informiert, die dann entsprechende Maßnahmen veranlassen. Wenn eine Physiotherapiepraxis geöffnet und im regulären Betrieb ist (was aktuell bei den meisten Praxen in Deutschland der Fall ist) können Sie davon ausgehen, dass der Besuch der Praxis und die Wahrnehmung von Physiotherapie sicher sind. 

Praxen wie z.B die Physiotherapie im Ziegelhof arbeiteten bereits vor Auftreten des Coronavirus mit entsprechenden Hygienestandards. Dazu gehören das Bereitsstellen von Desinfektion für Kunden und die Desinfektion und Reinigung der Geräte und Liegeflächen.

Corona: Diese neuen Regeln gelten ab Montag in Niedersachsen

Im Kern geht es in der Allgemeinverfügung um die Einschränkung von Kontakten in der Öffentlichkeit. Deshalb werden künftig auch „nicht dringend notwendige Dienstleistungen“ untersagt, bei denen der geforderte Mindestabstand zwischen Menschen von mindestens 1,5 Meter nicht einzuhalten ist. Darunter fallen die bereits genannten Friseure, Kosmetik-, Tattoo- und Nagelstudios.

Physiotherapeuten dürfen weiter praktizieren, sofern der Arzt die Behandlungen als ist unaufschiebbar erklärt. Dieses ist auf dem Rezept zu vermerken.

bottom of page